|
|
 | | |
Notlichteinsatz für Fluoreszenzleuchtmittel
|  | Notlichteinsatz für Fluoreszenzleuchtmittel (EV-U 5-80 SW) | |  | HEP Akkupacks für Notlichtelemente (NiCDxxx, NiMHxxx) | | Produkteigenschaften:
Automatische Selbsttestfunktion, Prüftaster & Status LED
Geeignet für Fluoreszenzlampen (5-80W)
Einsetzbar in Verbindung mit 1/ 2/ 3/ o. 4-lampigen (dimm.) EVG
Tiefentladungsschutz. Verpolungssicherer Anschlussstecker.
Kurzschluss- und Leerlauffest.
Die Betriebsdauer unter Notlichtbedingungen wird in
Abhängigkeit vom zugelassenen Leuchtmittel durch die
Kapazität der Batterie bestimmt. Im Abstand von ca. 3 Monaten
wird die Batterie automatisch ent- und geladen.
Notlichtmodus:
Beim Ausfall der Netzspannung am Notlichteinsatz wird das
EVG über das im Notlichteinsatz eingebaute Relais vom Netz
getrennt. Dann werden die Leuchtmittel vom EVG auf das
Notlichtelement geschaltet und über Akkus betrieben. Bei
Rückkehr der Netzspannung werden die Leuchtmittel wieder
auf das EVG geschaltet, bevor die Netzspannung am EVG
angelegt wird.
|
|
|